Eisenach zwischen tiefen politischen Gräben und Zuversicht
Eisenach. Christen fragen sich: „Wie bleibe ich mir selbst treu in politisch bewegten Zeiten?“ Die Startup-Kirche Eisenach macht das zum Thema. Die Lösung klingt simpel, ist sie aber nicht.
Den ganzen Artikel über den thematischen Brunch findet sich hier.
von Jensen Zlotowicz
What it takes to plant churches in Europe
“One church doing this is in Eisenach, a small town with about 42,000 inhabitants in the eastern German state of Thuringia. Eisenach has historical ties to the Protestant Reformation—Martin Luther and Johann Sebastian Bach both lived there, though at different times—but today about 70 percent of the population has no religious affiliation. They are, as the Germans say, konfessionslos (“without confession”).
“Belief is just not a thing here,” said pastor Cordula Lindörfer. “When Eisenachers are in trouble, or in crisis, they don’t think of God or the church. They never look to the supernatural. They just don’t see it as relevant.”
That can make planting a church rather tricky. So Lindörfer and her team, with the support of the Association of Free Evangelical Churches, decided not to start with a Gottesdienst (church service) …”
Vollständiger Artikel auf christianitytoday.com
von Ken Chitwood
Ausgezeichnet im Bundeswettbewerb “Machen!2023”
Für ihr Engagement im Bereich „Junge Generation“ wurde die StartUp-Kirche Eisenach beim Wettbewerb „machen!2023“ als eins von 206 Projekten ausgezeichnet. Verbunden sind mit dieser Auszeichnung 2500 Euro. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lobten den Wettbewerb aus, um bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland sichtbarer zu machen. Die Jury hatte aus über 850 Projektideen 106 Preisträger ausgewählt.
Die StartUp-Kirche engagiert sich seit 2020 neben zahlreichen anderen Projekten unter anderem für Kinder in Eisenach. Aus dem Kidstreff für Grundschulkinder ist inzwischen eine zweite Gruppe für 5. bis 8. Klassen entstanden. Dieses wöchentliche Angebot für Kinder in Eisenach hat das Ziel, Kinder in ihrer Identität zu stärken und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
Zu den Gratulanten des Teams der StartUp-Kirche gehört auch Bundestagsabgeordneter Christian Hirte (CDU), der den Wettbewerb als damaliger Ostbeauftragter ins Leben gerufen hatte und der das Tun dieser christlichen Gemeinschaft in Eisenach ebenfalls in höchsten Tönen lobt.
Jensen Zlotowitz, tlz 28.11.2023
Stöbern im Kleiderfrohmarkt
Sommerfest 2023 - StartUp Kirche ist ein “Wichtiger Teil der STadtgesellschaft”
Markusevangelium - Eisenach diskutiert
Kinderkulturnacht 2021
Kids Channel
Mit dem Kids Channel unterhalten Professor Schlauprofi, Kommissar Donnerschuh und Lulu Lustig Kinder in Eisenach und darüber hinaus während des Corona Lockdowns über unseren YouTube Kanal.
Achava Straßenfest 2019
Internationaler Kindertag
Foto: Katja Schmidberger
„Kinder träumen von Rutschen und Frieden.
Beim Weltkindertagsfest mit über 1000 Besuchern am letzten Freitag durften Kinder am Stand der Start-up-Kirche malen, was sie sich für die Stadt wünschen. “